Dorfen verleiht die Bürgermedaille für Franz Streibl und ehrt weitere Helden des Ehrenamts.
Alle zwei Jahre zeichnet die Stadt Dorfen besonders engagierte Gruppen mit dem Sozial-, Kultur- und Umweltpreis aus. Frei nach dem Motto hieß es am Freitagabend im Jakobmayer-Saal deshalb: Tue Gutes – wir reden darüber. Die Laudatoren würdigten die Verdienste der Wasserwacht, der Fotoklicke und des Repair-Cafés. Zudem verlieh Rathauschef Heinz Grundner die Bürgermedaille, die höchste Auszeichnung der Stadt, an den Heimatforscher Franz Streibl.
.....
Kulturpreis für Fotoklicke
„Die Fotoklicke schafft eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft“, lobte Sepp Sterr bei der Vergabe des Kulturpreises die Dorfener Foto-Künstler. In den vergangenen 25 Jahren hätten diese „ein Kompendium der Stadtgeschichte“ zusammengestellt. „Die Aufnahmen lassen sich nicht mit Worten beschreiben – sie sind eine Hommage an Dorfen – jedes einzelne Bild zeigt, wie schön die Heimat ist“, so der Altbürgermeister.
Einmal im Jahr sind die Impressionen der Fotoklicke in den Räumen der Stadtverwaltung zu sehen. Sterr, damals noch Bürgermeister, holte den Verein sozusagen direkt in seine Amtsstube: „Ich wollte Leben ins Dorfener Rathaus bringen.“ Schon die erste Ausstellung „Dorfen wie es lebt“, war ein großer Erfolg.
Seither sei es Tradition, in der Region auf Spurensuche zu gehen. Mal holte die Fotoklicke „Tierisches“ vor die Kamera, dann standen „Form und Farbe“ im Fokus. Sie hielten „Wasser“ und „Gegensätze“ fest oder auch „Menschen“ – alles Momentaufnahmen. „Vereine, Organisation und Initiativen bringen nicht nur Farbe ins städtische Leben, sondern auch „Toleranz und Fairness gegenüber Andersdenkenden“, schloss Sterr seine Laudatio.
….
Von: Michaela Heske